- çənbərbığ(lı)
- sif. Bığının ucları çənbər kimi yuxarıya doğru əyilmiş olan. İndi artıq heç bir şübhə yeri qalmadı. . . o çənbərbığlı gənc Vəlidən başqa kim ola bilərdi? M. Hüs..
Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti. 2009.
Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti. 2009.
þǽrbig — adv thereby, thus, by that (person or thing) … Old to modern English dictionary
Harbig — Hạrbig, Rudolf, Leichtathlet, * Dresden 8. 11. 1913, ✝ (gefallen) 5. 3. 1944; stellte 1939 Weltrekorde über 400 m (46,0 s) und 800 m (1:46,6 min; 16 Jahre Weltrekord) auf, 1941 über 1 000 m (2:21,5 min) … Universal-Lexikon
Herbig — Hẹrbig, Günther, Dirigent, * Aussig 30. 11. 1931; Schüler u. a. von H. Abendroth, H. Scherchen und H. von Karajan; war nach Stationen in Weimar und Potsdam 1966 72 Dirigent des Berliner Sinfonie Orchesters, 1972 77 Chefdirigent der Dresdner… … Universal-Lexikon
Herbig-Haro-Objekte — Hẹrbig Haro Objekte, nach ihren Entdeckern benannte kleine kompakte interstellare Materieverdichtungen, die als »Emissionsnebelchen« erscheinen. Ihr Leuchten geht auf die Wechselwirkung zwischen einem von einem sehr jungen Stern ausgehenden… … Universal-Lexikon
Zörbig — Zọ̈rbig, Stadt im Landkreis Bitterfeld, Sachsen Anhalt, 86 m über dem Meeresspiegel, im Tiefland westlich von Bitterfeld, 4 300 Einwohner; Konfitüreherstellung. Stadtbild: Schloss (um 1700; Heimatmuseum); Rest … Universal-Lexikon
thereby — O.E. þærbig by means of or because of that; see THERE (Cf. there) + BY (Cf. by). Cf. Ger. dabei, Du. daarbij … Etymology dictionary